Nachhaltiges Wirtschaften
Im Sommer 2012 wurde mit dem Bau eines brandneuen Gebäudekomplexes begonnen. Ende 2013 wurde dieses Gebäude von 800 Mitarbeitern der TUI Belgien, zu der auch TUI fly gehört, bezogen. Das neben der Landebahn von Brussels Airport gelegene Gebäude besteht aus einem Hangar und Büroräumen. Dank seiner Lage in unmittelbarer Nähe zum Flughafenbahnhof ist es auch sehr gut mit der Bahn zu erreichen.
Bereits während der Planung wurden einige umweltfreundliche Initiativen zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks des Gebäudes vorgeschlagen, die später auch tatsächlich durchgeführt wurden.
Weiter wurden noch einige kleinere Maßnahmen, die sich positiv auf die Umwelt auswirken, getroffen. Beispiele sind:
- Eine Regenwassernutzungsanlage versorgt die Toiletten auf natürliche Weise mit Wasser.
- Das ganze Gebäude wurde nach strengsten Normen isoliert, damit unnötige Energieverluste vermieden werden.
- Alle Räume wurden mit Bewegungsmeldern für eine optimale Beleuchtungssteuerung ausgestattet, so dass die Lichter nicht unnötig eingeschaltet bleiben.
Der Betrieb vereint mit anderen Worten nicht nur verschiedene Unternehmen und Abteilungen der TUI Belgien an einem zentralen Standort und in einem brandneuen Gebäude, sondern reduziert auch erheblich unseren ökologischen Fußabdruck, was ganz im Einklang mit unserer Umweltpolitik steht.
So wurde unter anderem eine KWK-Anlage installiert, bei der die bei der Stromerzeugung entstehende Restenergie (in Form von Wärme) dem Heizungssystem des Gebäudes zugeführt wird. Dies ist ein sehr effizientes Verfahren, das die Auswirkungen unserer Tätigkeiten auf die Umwelt begrenzt.
Auf dem Dach wurde ein Kühlturm aufgestellt, der die kühlere Außenluft zur natürlichen Regulierung der Temperatur im Gebäude nutzt. Hierdurch brauchen wir den größten Teil des Jahres keine energiefressenden Anlagen, um die Luft im Gebäude zu kühlen.